Kurzporträt

Die Fachschule für Technischen Kundendienst ist ein innovatives Bildungsinstitut, in welchem Studierende im Mittelpunkt stehen. Wir verstehen uns als Partner auf dem Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft und gestalten unsere Angebote so flexibel wie möglich, um den individuellen Bedürfnissen unserer Lernenden gerecht zu werden.

Unser praxisorientiertes Bildungsangebot kombiniert modernste Lehrmethoden, digitale Technologien und realitätsnahe Projekte, die optimal auf die Anforderungen im Technischen Kundendienstes vorbereiten. Die unterschiedlichen Unterrichtsformate ermöglicht es unseren Studierenden, Lernen und Alltag bestmöglich zu vereinbaren.

Mit einer klaren Ausrichtung auf berufliche Praxis und persönliche Entwicklung schaffen wir eine dynamische Umgebung, in der Talente gefördert und Karrieren aufgebaut werden. Bei uns stehen die Menschen im Fokus – ihre Ziele, ihre Stärken und ihr Erfolg.

Mission

«Wir bilden kompetente und engagierte Fachkräfte aus, die sich durch praxisorientierte Problemlösungsfähigkeiten und eine kundenorientierte Arbeitsweise auszeichnen. Wir fördern eine Lernumgebung, die sowohl technisches Fachwissen als auch soziale Kompetenzen stärkt und bereiten unsere Absolventen darauf vor, als zukunftsorientierte Experten die Kundenbedürfnisse von heute und morgen nachhaltig zu erfüllen.»

Vision

«Wir sind die führende Bildungseinrichtung im Bereich Technischer Kundendienst, die mit ihren innovativen Lernkonzepten und praxisorientierten Programmen Massstäbe setzt. Wir streben danach, ein Netzwerk von technisch versierten, serviceorientierten Experten aufzubauen, die den technischen Kundendienst durch ihre Kompetenz, Effizienz und Kundenorientierung nachhaltig gestalten und in einer zunehmend digitalisierten Welt neue Standards setzen.»


Team


Unsere Werte

Studierendenzentrierung
Unsere Studierenden stehen im Mittelpunkt all unseres Handelns. Wir verstehen ihre individuellen Bedürfnisse, und unterstützen sie dabei, ihre Ziele zu erreichen.

Flexibilität
Wir gestalten unsere Lehrangebote flexibel, um den vielfältigen Lebensrealitäten unserer Studierenden gerecht zu werden. Dies umfasst modulare Lernkonzepte, Online-Angebote, Mentoring und abwechslungsreiche Lernumgebungen.

Praxisnähe
Unsere Ausbildung orientiert sich an den realen Anforderungen des Technischen Kundendienstes. Kooperationen mit Unternehmen, praxisnahe Projekte und Begleitung durch Kundendienstprofis garantieren eine optimale Vorbereitung auf neue berufliche Herausforderungen.

Wertschätzung und Vielfalt
Wir schätzen die Vielfalt unserer Studierenden und fördern eine Kultur des gegenseitigen Respekts. Unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe betrachten wir als Bereicherung für unsere Lerngemeinschaft.

Nachhaltigkeit
Wir übernehmen Verantwortung für die Zukunft, indem wir nachhaltige Praktiken in Lehre und Verwaltung fördern. Unsere Studierenden lernen, ressourcenschonend und umweltbewusst zu handeln.

Unser Versprechen
Wir stehen für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Studierenden. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der Lernen Freude macht und persönliche Entwicklung gedeihen kann.